Zukunft ist Digitalisierung. Zur Umsetzung dieser Zukunftsstrategie sind Erfahrung, systemübergreifende Fachkompetenz, Flexibilität und Glauben an den Fortschritt unerlässlich.
Aus diesem Grund haben wir Expertenwissen und unser Know-how gebündelt und in der SafeTrail Group zusammengeführt.
Unser Team vereint Spezialkenntnisse in den Systemen der Bahnindustrie, wie den unterschiedlichen Altbautechniken, Bahnübergänge, elektronische Stellwerke (ESTW), Zugsicherungssysteme, ETCS (u.a.). Das ermöglicht es uns, die komplexe Umgebung der Bahn zu verstehen und die dabei auftretenden Probleme und Schnittstellen zu managen. Wir gewährleisten die Integration der technischen Gewerke: Leit- und Sicherungstechnik, Telekommunikation, Oberleitung und 50 Hz.
Die Sateftrail Group begleitet Sie in allen Phasen: von der Machbarkeit, über die Planung und fachtechnische Sachverständigenleistung bis zur Abnahme ihrer Projekte. Dabei werden Sie jederzeit fachkompetent beraten und zielgerichtet unterstützt.
Unsere Experten suchen nach neuen Wegen, berücksichtigen die Langlebigkeit der eingesetzten Systeme, entwickeln Tools und finden zusammen mit Ihnen schnelle und effektive Lösungen.
Wir verstehen unter Qualität die Summe der Fähigkeiten aller Unternehmensmitarbeiter.
Insbesondere bei der Gutachtertätigkeit ist es wichtig, dass alle Beteiligte, Gutachter und Teamassistenten, sich mit ihren individuellen Stärken einbringen.
Unser Anspruch ist es diese zu fördern und jedem Teammitglied dabei zu helfen, sein Fachwissen und seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Höchste Qualitätsstandards, Zuverlässigkeit und Termintreue sind für uns selbstverständlich.
Mit regelmäßigen Weiterbildungen erreichen wir eine stetige Leistungsverbesserung, die zu einer dauernd wachsenden, internen sowie externen Kundenzufriedenheit führt.
So sichern wir unsere Arbeitsplätze, fördern ein homogenes Umfeld und sind stolz auf unser Unternehmen.
Höchste fachliche Kompetenz
SafeTrail Qualität
Termintreue
Leistungsbereitschaft
Zielorientiertes Handeln
Einsatz modernster Hilfsmittel
Förderung von individuellen Qualitäten
Gelebtes Verständnis von Fairness unseren Partnern gegenüber
Ausgeprägte Lernbereitschaft mit dem Ziel immer besser zu werden
Ökonomisches Denken
Zuverlässiger Partner für unsere Kunden als Partner in allen Belangen
Begeisterung für unseren Beruf
Planprüfung und Abnahme verschiedener Techniken von der mechanischen Stellwerkstechnik über die Relaistechnik bis zum Elektronischen Stellwerk
Alle Planungsphasen für den technischen Bereich Eisenbahnsicherungsanlagen Bahn, Machbarkeitsstudien für spezielle Projektentwicklungen, Inbetriebnahmekonzepte.
Signalanlagen:
• mechanisch
• Elektromechanisch
• Gleisbild- und Spurplanstellwerke
• ESTW
• ETCS
• Bahnübergänge
• Elektrotechnische Anlagen
• Telekommunikation
• GsII, DrSz, MCL84, SpDrS, SpDrL
• ESTW, ETCS, Siemens, Thales, Bombardier,
Scheidt & Bachmann
fachliche Beratung bei der Entwicklung themenspezifischer Strategien im Bereich Eisenbahnsicherungstechnik
Technical Skills
• Projektvorbereitung, Projektleitung,
fachspezifische Expertenberatung ESTW,
ETCS und GU-Projekte
• Technische Konzepte,
• Machbarkeitsstudien,
• Schulung „ Train the Trainer“ Programme
• Schnittstellenbetrachtungen innerhalb
von Techniken und Projekten
• BVB (Bauvorlageberechtigung Signaltechnik)
• Bauablaufpläne inklusiv aller
korrespondierender Gewerke
Fachbezogene Begleitung der Ausrüstungsprojekte Bahn mit toolunterstützter Überwachung von Terminen und Kosten
• ESTW, ETCS
• ESTW UZ Erfurt
• ESTW UZ Solingen
• ESTW St Goar
• ESTW A Burbach
• ESTW A Obervellmar
• ESTW Beringen
• ESTW München-Riem
• ESTW Leipzig
• ESTW Halle
• ESTW Lindau
• ESTW Osnabrück
• Bf Hamm (SpDr S60 PT1 und PT2)
• Rbf Offenburg ESTW-UZ Achern (PT2)
• ESTW-Z Neuruppin (PT1 und PT2)
• PT2 Hbf Mannheim (SpDr S60)
• PT1 und PT2 ESTW-A Nidda und ESTW-A Stockheim
• Projekt V200 Eisenach-Erfurt (PT1 und PT2)
• ESTW Lindaunis PT1 und PT2 (ZSB 2000)
• PT2 Planprüfung ETCS L1 FS bei CFL (Luxemburg)
• ESTW Kindsbach
• RSTW Landstuhl (SpDrL60) - Neubau einer AWANST
• RSTW Darmstadt-Eberstadt (DrS) - Reaktivierung der Strecke nach Pfungstadt
• RSTW Nauheim bei Groß Gerau (DrS2) - Rückbau Bahnübergang
• RSTW Konz (SpDrL60) - Herstellung der Zweigleisigkeit zwischen Igel und Igel West
• RSTW Trier Ehrang (SpDrS60) - Reaktivierung Westumfahrung
• RSTW Niedernhausen (SpDrS60) - Rückbau Bahnübergang
• ESTW Klettgau - Neubau ESTW A Beringen (L90)
• ESTW Lebach (L90) - Einbindung Saarbahn
• ESTW-St. Goar (L90) - Verschiebung der Bahnhofsgrenzen
• Dreiseenbahn - Erneuerung der Bahnsteige und der Oberleitung
• ESTW Freiburg (L90) - Rückbau AWANST
• ESTW Freudenstadt (L90) - Nachbau eines Ausfahrsignals
• RSTW Hinterweidenthal (L60) - Umbau Bf Münchweiler
• ESTW Marienborn (L90) - Nachrüstung Ls
• RSTW Bamberg (SpDrS60) - Neubau Zugdeckungssignal
• RSTW Hamm (SpDrS60) - Spurplanumbau
• Queichtal-Bahn (DB-Strecke) Umbau von 2 BÜSA
• Primstalbahn (NE-Bahn) Neubau von 6 BÜSA
• Riedbahn (DB Strecke) - Neubau 1 BÜSA
• Klettgau (DB Strecke auf Schweizer Gebiet)
• Neubau, Umbau von 4 BÜSA
• Siegtalbahn (DB Strecke) Neubau 2 BÜSA
• Dillinger Hütte – Neubau BÜSA, Stahlwerk
• Hafen Mannheim (DB-Strecke) – Machbarkeitsstudie
• Erms Neckar Bahn – Neubau von 2 BÜSA
• ESTW-Z Coesfeld 50 BÜ Neubau, Umbau, Ausbau
• Ausbau Volmetalbahn, 19 BÜ Neubau, Umbau, Auflassung
• ZEB Völklingen-Bous
• Abnahmeprüfung ETCS L1 FS bei CFL Luxembur)
Gemeinsam bieten wir ihnen Beratung, Planung und Planprüfung im Bereich Sicherungs- und Verkehrsanlagen Bahn aus einer Hand. Durch die frühzeitige Einbindung und laufende Begleitung des Planungsprozesses durch den Planprüfer beschleunigen wir die Planungsphase Ihres Bahnprojekts und schaffen belastbare und genehmigungsfähige Planungslösungen.
Interessenkonflikte durch wirtschaftliche Abhängigkeiten werden vermieden, da Planer und Planprüfer in zwei getrennten, unabhängigen Unternehmen agieren.
Ihr Vorteil: schnellere Planung, belastbarere und wirtschaftlichere Lösungen
Unser Vorteil: zufriedene Kunden
Dann sprechen Sie uns an.
Ansprechpartner
Safetrail Group
Tel.: 0681 - 935 618 70
Mobil: 0162 - 2718 394
mahir.celik@safetrail.de
Ansprechpartner
Safetrail Consult GmbH
Tel.: 030 - 639 265 10
Mobil: 0160 - 969 969 00
manfred.angel@safetrail.de
Ansprechpartner
Tel.: 0203 - 986 098 19
Mobil: 0160 - 968 972 85
frank.lehmann@safetrail.de
Ansprechpartner
Tel.: 06431 - 4790 500
Mobil: 0151 - 729 218 99
christof.kossek@safetrail.de
Ansprechpartner
Tel.: 030 - 639 265 26
Mobil: 0172 - 786 70 60
karsten.klug@safetrail.de